Am liebsten hätte ich ja alles aus der letzten Frühjahr/Sommer Ausgabe genäht. Doch das würde ehrlich gesagt meinen zeitlichen Rahmen sprengen. Schließlich muss ich ja noch meine eigene Schnittkollektion designen, mich um meinen süßen Sohn kümmern und natürlich alles sonst noch machen, was man als Businesswoman und Mama halt so macht. Auf der Couch liegen zum Beispiel. Not.
easy going – das Nähen im Detail
Die Verarbeitung war – wie es das Heft schon verspricht – wirklich easy. Ein bisschen schwer habe ich mir beim Nähen der Eingriffstaschen getan. Ich fand die Beschreibung etwas umständlich und habe es dann einfach nach Gefühl gemacht – ohne auf die Anleitung zu achten. Das hat sehr gut funktioniert, zumindest habe ich jetzt zwei Seitentaschen und auch meine Hände passen rein, wie das Foto hier unten beweist.
Eine weitere Veränderung die sowieso obligatorisch bei mir ist, ist die Länge. Da ich ja ein kleiner Zwerg bin, habe ich das Kleid um gute 15 cm gekürzt. Das war vielleicht ein Tick zu viel, aber mit dunkler Strumpfhose oder bei sehr warmen Temperaturen gehts. Auf einen Spielplatz, wo ich mich ständig bücken muss, würde ich jetzt halt damit nicht gehen.
Die Träger sollten laut Anleitung aus einer Kordel bestehen, da ich aber keine schönen Schnüre in der passenden Farbe gefunden habe, habe ich die Stoffstreifen einfach aus dem vorhandenen Stoff zugeschnitten. Gefällt mir eigentlich noch besser, weil es dadurch klassischer wirkt.
Sobald der Sommer wieder in den Startlöchern steht, werde ich mir sicher noch ein paar Varianten aus dem Schnitt nähen. Wobei aus einem schönen Cord könnte ich mir das Kleid auch super für den Winter vorstellen. Hach, wenn der Tag nur 48 Stunden hätte und ich keinen Schlaf bräuchte. Verlinkt wird dieser Beitrag übrigens auch erstmals bei Rums. Dort könnt ihr schauen, was die anderen fleißigen Nähmäuse so selbermachen.
Ich vergebe somit vier von fünf Burdanähsternchen und schließe meinen Beitrag mit einem Reim.
easy cheasy,
easy peasy,
easy Lisi!
Ein ganz zauberhaftes Kleid, das dir gut steht. Toll.
Viele Grüße
Anni
Vielen, lieben Dank 🙂