Haha, nein, es geht nicht um das was du jetzt vielleicht denkst, sondern um mein erstes Mal Probenähen. Im Rahmen meiner DIY Kollektion habe ich das Schnittmuster für das T-Shirt #swag (gibt´s übrigens hier zu kaufen) zum Testen freigegeben und ich kann nur eines sagen: Meine Probenäherinnen „san a Waunsinn“.
Über 40 Personen haben sich gemeldet, weil sie #swag zur Probe nähen wollten. Mir ging des darum Feedback zu erhalten wie das T-Shirt sitzt und ob die Nähanleitung verständlich ist. Bekommen habe ich Designideen, wunderschöne Fotos, Tipps für die Nähanleitung und so liebe und viele Nachrichten von begeisterten Näherinnen. Ich war und bin noch immer überwältigt und habe mich irrsinnig über so viel Zuspruch gefreut. Die Auswahl der Teilnehmer war dann natürlich umso schwieriger.
Damit es zumindest einigermaßen gerecht ist, habe ich versucht pro Größe jeweils einen Profi und einen Nähanfänger auszuwählen. Wobei das gar nicht so leicht war, denn die Größe L wollte fast niemand nähen. Letztendlich habe ich mich für acht Probenäherinnen entschieden und das war auch genug, denn mehr Feedback hätte ich auch gar nicht einarbeiten können. Wobei andererseits so viel gab es ja gar nicht zu bemängeln. Aber ich fange am besten von vorne an.
Die besten Probenäherinnen der Welt
Zuerst muss ich dir mal meine tollen Unterstützer vorstellen: Regi, Andrea 1, Vroni, Andrea 2, Julia, Andrea 3, Desi und Michaela sind die Namen der besten Probenäherinnen der Welt. Sie haben den Schnitt per E-Mail zum Selberausdrucken bekommen und innerhalb von zwei Wochen das T-Shirt genäht und mir Feedback gegeben. Im Detail hat das dann so ausgesehen:
Die liebe Regina, hat Größe S gewählt und gleich zwei Shirts aus unterschiedlichen Stoffen genäht. Ihr Betreff in der E-Mail die sie mir geschickt hat: „#swag – mein neuer Lieblingsschnitt“ und genau so ist auch ihr Feedback ausgefallen. Jipiiiiiiieee.
Die zweite Andrea (übrigens meine herzallerliebste Cousine) zählt auch zu den Nähprofis. Vor allem was Kinderbekleidung betrifft, wie man auf ihrer Facebookseite sieht. Mein Cousinchen hat sich ausgetobt und einen wie ich finde einen supergeilen Stoff, nämlich bunte Federn, vernäht. Da Andrea aus der Schweiz ist, weiß ich jetzt unter anderem auch, dass es sogar Unterschiede zwischen den österreichischen und schweizerischen Nähbegriffen gibt.
Zu guter letzt hat mir noch die liebe Desi vom Blog twoandahalfseam ihr Feedback gegeben. Der Stoff mit Klecksen den sie verwendet hat ist genial. Ich würde ja so einen Stoff nie entdecken und als T-Shirt vernäht sieht es einfach nur genial aus.
Das ist das Feedback
Noch schnell ein paar Sätze zum Feedback und den daraus resultierenden Änderungen, denn du willst ja sicher wissen, was das Ganze gebracht hat. Im Großen und Ganzen hat alles gepasst und meine Näherinnen waren super happy. Das Einzige worin ich mich ein bisschen verrannt habe, war die Geschichte, dass das Shirt Oversize ist. Das ist es nämlich nicht. Es handelt sich schlicht um ein locker sitzendes Shirt. Schnitttechnisch habe ich gemeinsam mit meiner Schnittzeichnerin die Hüfte etwas angepasst und in der Größe XL die Schulternaht verkürzt. Alle anderen Änderungen haben sich auf den Text bezogen und waren so gesehen Firlefanz.
Zum Schluss kann ich nur eins sagen. Das Probenähen war supi, nicht nur dass ich Feedback bekommen habe. Ich konnte auch in die unterschiedlichen Herangehensweisen und unterschiedliche Designs entdecken. Wenn du auch Lust zum Nähen bekommen hast: Hier findest du den Schnitt und auf meinem Blog gibts das passende Tutorial dazu. Ich freue mich schon auf mein zweites Mal Probenähen, denn das nächste Kollektionsteil, die ärmellose Weste liegt bereits auf meinem Nähtisch.
Das ist ja ein sehr lieb geschriebener Beitrag! Ich hab mich total gefreut probenähen zu durfen, hat voll viel spaß gemacht und war sogar mit Baby möglich 😉
Das T-Shirt „swag“ ist zu meinem absoluten Lieblingsshirt geworden, dass ich mir jetzt noch weiteren Stoff besorgen werde, um noch das eine oder andere zu nähen. Vielleicht sogar in Streifen 😉
Ach liebe Vroni! Das freut mich sehr!!!! Ja, du musst auch dem Streifenhörnchen Team beitreten 🙂
Bis bald und alles Liebe
Lisa
Ein toller Schnitt, schade dass ich das mit dem Probenaehen-mein-erstes-mal nicht gelesen habe….. Vielleicht gönn ich mir mal den Schnitt
LG Margit
Vielen Dank liebe Margit, das freut mich sehr, wenn dir der Schnitt gefällt.
Alles Liebe,
Lisa
sieht ganz toll aus – schade, dass es nicht schon bei XS beginnt. Ist das vorgesehen?
Danke
Hallo liebe Elisabeth!
Danke für die Blumen 🙂 Die Größe S entspricht einer Größe 34. Wenn du also normalerweise XS trägst, dann würde dir das T-Shirt vermutlich passen.
Alles Liebe,
Lisa
Hier sind auch noch die fertigen Maße in Größe S: Brust: 94, Taille: 92, Hüfte: 96. Ist also relativ groß geschnitten 🙂